
Besuch der neuen Logistikhallen im Triangeler Gewerbegebiet
Am 29.03. besuchten neben unserer Feuerwehr, auch eine kleine Abordnung aus Dannenbüttel und Neudorf-Platendorf die neuen Logistikhallen der Schnellecke Real Estate im Triangeler Gewerbegebiet.
Die beeindruckende Größe und moderne Architektur der Halle haben uns besonders beeindruckt. Der Besuch diente dazu, uns mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu machen und das brandschutztechnische Konzept der Anlage kennenzulernen.
Riesige Fläche und moderne Infrastruktur
Die neuen Logisthallen von Schnellecke erstrecken sich über eine beeindruckende Gesamtfläche von etwa 32.000 m². Die Größe und der Umfang der Logistikanlage stellen uns als Feuerwehr vor eine neue Herausforderung, da die gesamten Gebäude und das Gelände in einem Notfall schnell und effizient erreicht und bearbeitet werden müssen.
Brandschutzkonzept
Ein zentraler Bestandteil unseres Besuches war das kennenlernen des Brandschutzkonzeptes. Die Logistikhalle ist mit modernen Brandschutzsystemen ausgestattet, die den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen. Unter anderem wurden mehrere automatische Sprinkleranlagen in den Hallen installiert. Diese sollen im Falle eines Brandes eine schnelle Brandbekämpfung ermöglichen und die Ausbreitung des Feuers auf benachbarte Bereiche verhindern.
Darüber hinaus sind alle Gebäude mit einer Brandmeldeanlage ausgestattet, die im Falle einer Entstehung von Rauch oder Feuer sofort Alarm schlägt. Die Fluchtwege wurden sorgfältig geplant und sind jederzeit zugänglich, um im Notfall eine schnelle Evakuierung der Mitarbeiter zu gewährleisten. Für uns als Feuerwehr ist es wichtig, dass alle sicherheitsrelevanten Einrichtungen und Systeme regelmäßig gewartet und getestet werden, um ihre Funktionalität im Ernstfall zu garantieren.
Fazit
Der Besuch der Schnellecke Logistikhallen im Triangeler Gewerbegebiet war sowohl informativ als auch wichtig, um uns als Feuerwehr auf mögliche Einsatzszenarien vorzubereiten. Die moderne Architektur und die ausgeklügelte Brandschutztechnik machen die Halle zu einem sicheren Ort für die dort arbeitenden Menschen. Dennoch werden wir als Feuerwehr in Zukunft eng mit den Verantwortlichen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass auch im Falle eines außergewöhnlichen Ereignisses schnell und effizient reagiert werden kann.
Wir danken dem Team von der Schnellecke Real Estate für die Möglichkeit, uns vor Ort ein Bild zu machen, und freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit.